Kochen

Bubble and Squeak mit Würstchen und Soße

Hallo Ihr Lieben,

nachdem heute echtes Sauwetter herrscht, braucht es so genanntes Comfort Food, um Körper und Seele wieder in Einklang zu bringen. Da mein letzter Einkauf schon etwas her ist, musste ich mich auf das beschränken was da war. Und das hat mich dann auf ein tolles absolut unterschätztes Englisches Gericht mit dem Namen „Blubbern und Quietschen“ (Bubble and Squeak) gebracht. Es passt nicht nur gut zum Wetter, es ist auch genau das richtige um die letzten (vlt. auch nicht mehr soo schönen) Gemüsereste vor dem nächsten Einkauf zu verwerten. Es ist ein traditionelles englisches Reste Essen Gericht und wurde nach den Geräuschen genannt die das Gemüse beim Braten in der Pfanne machen soll. (Worüber sich natürlich Streiten lässt 🙂 )

Die Zutatenliste für das Bubble and Squeak ist ziemlich einfach, es geht nämlich eigentlich alles was an Gemüse da ist (kann auch schon gekocht sein!) und man gerne essen mag.DSC_0007

Ich hatte noch:

  • Karotten
  • Lauch
  • Champignons (Warum auch immer nur 3 im Kühlschrank waren *kopfschüttel*)
  • Knollensellerie
  • Paprika
  • Zwiebel
  • Knoblauch
  • Fenchelknolle

Aber wie gesagt es geht alles was da ist und man Lust drauf hat. Außerdem braucht man noch entweder Kartoffeln oder Kartoffelbrei (z.B. vom Vortag oder wie hier von mir eingefrorenen) Tipp: Ja man kann übrigen Kartoffelbrei wunderbar einfrieren, entweder man lässt ihn dann einfach auftauen und brät ihn dann z.B. an oder man legt ihn gefroren auf einen Auflauf und hat wie beim Moussaka die Kartoffel kruste. Schmeckt wie frisch gemacht!

Außerdem brauchen wir:

  • Salz
  • Olivenöl
  • normales Öl zu braten
  • ggf. Pfeffer und Muskatnuss

Also Gemüse wird relativ grob geschnitten und in eine ofenfeste Form gelegt mit Salz gewürzt und mit etwas Olivenöl bespritzt. Dann bei 200°C mindestens 30 min im Ofen gegart. (Solltet ihr schon gegartes Gemüse verwenden, gebt ihr das erst kurz vor Garzeit ende zu oder verzichtet komplett auf den Schritt im Backofen) Dabei gilt keine Angst vor Röstaromen, sie sind unser Freund und tragen essentiell zum Geschmack bei. Da mein Kartoffelbrei gefroren war habe ich ihn nach ca. 20 min auf das Gemüse gelegt und ihn so aufgetaut. Wenn ihr rohe Kartoffeln nehmt, dann schneidet ihr diese einfach etwas kleiner und gebt sie direkt zum Gemüse.

DSC_0008

Wenn alles weich ist kann es aus dem Ofen und gut miteinander vermengt werden, dabei das Gemüse auch ruhig etwas zerdrücken bis ihr eine richtige Masse bekommt. Wer den Brei verwendet hat es da etwas leichter. Wenn die Masse fertig ist schmeckt sie ab mit Salz und Pfeffer, ggf. Muskat. Ihr könnt auch frische Kräuter untermengen. Dann erhitzt ihr etwas Öl in einer Pfanne und gebt die Masse hinein und drückt sie zu einem Fladen zusammen. Bei mittlerer Hitze bratet ihr das ganze nochmal ca. 30 min.

DSC_0009

Während dessen kümmert ihr euch um die Soße.

Zutaten:

  • 4 Zwiebel
  • 250ml Rinderbrühe
  • Rotwein zum ablöschen (geht aber auch Kirschsaft oder Apfelsaft)
  • Balsamico
  • Oregano getr.
  • 1Tl Speisestärke
  • Salz, Pfeffer

Schneidet die Zwiebel in halbe Ringe nicht zu dünn und bratet sie scharf in etwas Öl an.

DSC_0011

Auch hier gilt, Röstaromen willkommen! Ablöschen könnt ihr es mit etwas Rotwein, ich hatte heute aber keinen offen, daher hab ich mit Kirschsaft abgelöscht, und kann es nur empfehlen. Dann gebt ihr die Brühe dazu. (Ich koche meine eigenen Brühen und friere sie dann in Eiswürfel, dann habe ich sie immer griffbereit, vorheriges auftauen ist nicht nötig.) Dazu habe ich dann noch etwas Oregano gegeben und das ganze dann etwas einkochen lassen. In der Zwischenzeit habe ich mein Bubble and Squeak gewendet, bemüht euch aber nicht es im ganzen zu wenden, das ist praktisch nicht möglich und auch nicht nötig, das ganze ist Comfort Food und das ist nicht edel oder sieht perfekt aus, es ist einfach und rustikal und fühlt sich gemütlich an. Wendet einfach kleinere Partien und drückt sie dann wieder zu einem Fladen zusammen.

Dazu habe ich dann noch ein paar Würstchen gebraten die ich noch im Kühlschrank hatte. Wenn sie fertig sind einfach auf das Bubble and Squeak legen und in der Würstchenpfanne ein Spiegelei pro Person braten. (Ich traue euch durchaus zu sowohl die Würstchen als auch ein Spiegelei ohne Anleitung zu braten 😉 ) Während das Ei brät dicke ich die Sauce mit Speisestärke die ich in etwas Kirschsaft (Wasser oder Wein geht natürlich auch) aufgelöst habe noch an und schmecke sie mit Salz, Pfeffer und Balsamico ab. Die Sauce darf und soll ruhig etwas herber sein, das komplementiert das, durch die Kartoffel, Stärke lastigem Bubble and Squeak und die evtl. etwas fett lastigen Würste und Spiegelei.

Dann heißt es nur noch anrichten und Enjoy!

Werbung

Ein Kommentar zu „Bubble and Squeak mit Würstchen und Soße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s