Selbermachen

Butter

Hattet ihr auch schon mal den Gedanken wie schwer es eigentlich ist Butter zu machen, und schmeckt die dann anders, als die Produkte im Laden?

Ich kann euch sagen, es ist super einfach, und wenn ihr euch eine wirklich gute Sahne besorgt ist selbstgemachte Butter ein echtes Gedicht. Es lohnt sich sicher nicht die Butter auch zum kochen und backen zu benutzen, allerdings ist selbstgemachte Butter auf einem Brot oder Brezel ein richtiges Gedicht! Und bringt ein einfaches Vesper auf ein ganz neues Level, und eure Gäste werden mit Sicherheit verblüfft und beeindruckt sein.

Zutaten:

  • 1 Becher Sahne (es lohnt sich die beste Sahne zu nehmen die man bekommt, wir verwenden Sahne direkt vom Milchbauern)
  • 1 Glas mit Schraubdeckel (Sahne sollte nur ca. 1/3 des Glases füllen)

DSC_0004

Füllte die Sahne in das Glas, Deckel drauf, und losgeschüttelt. Einfach das Glas schütteln, schütteln und schütteln. Gute Sahne wird nach kurzer Zeit fest.

DSC_0010

Dann muss man ein klein wenig ausdauer beweisen, weil man beim Schütteln das Gefühl bekommt das sich nichts mehr bewegt, aber man muss weitermachen und diesen Punkt überschreiten. Wenn man das geschafft hat, geht es sehr schnell das sich ein Butter klumpen bildet und sich von der Buttermilch trennt.

DSC_0019

Dann ist es soweit das man die Buttermilch abgießen kann. Aber bitte nicht wegschütten! Man kann sie direkt so trinken oder mit ein paar Früchten Pürieren, mit gefrorenen Früchten ist das sehr lecker. Sie schmeckt nicht wie die Buttermilch im Laden, sie schmeckt fast wie Milch.

DSC_0021

Dann müsst ihr nur noch die Butter waschen, ja ganz richtig, nehmt die Butter in die Hand und wascht sie unter fliesendem Wasser aus. Dadurch entfernt ihr die restliche Buttermilch. Dann könnt ihr die Butter formen wie ihr mögt, oder auch mit Gewürzen und Kräutern versehen, rollt die Butter darin oder kneten es ein. Das ganze dauert nicht länger als 5-10 min und es lohnt sich!

DSC_0024

Probiert es aus und verwöhnt eure Gäste mit einem besonderen kleinen Schmankerl! 🙂

Werbung

4 Kommentare zu „Butter

    1. Hallo Willitiger,
      ich habe noch einmal im Internet nachgelesen und du solltest kein Problem haben diese Sahne zu verwenden. Es gibt auch Produkte auf den welchen vermerkt ist das sie natürlich aufrahmen (meist Bio) die eignen sich noch besser.
      Viel Erfolg und freue mich zu hören wie es geklappt hat und ob es geschmeckt hat. angebrannt

      Like

  1. Wow!! Das hat ja super geklappt! Es wurde richtig echte Butter! Und schmeckt richtig frisch und lecker. Jetzt noch ein frisch gebackenes Kartoffelbrot mit Petersilie dazu…
    Danke an angebrannt.com Willitiger

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s