So hier mal eine Übersicht zu Vanille:
- Vanilleschoten sind im Supermarkt üblicherweise teuer. Ich bestelle sie immer in größerer Stückzahl hier.
- Vanille lässt sich hervorragend im Gefrierschrank in einer Tüte aufbewahren. Vor Gebrauch einfach herausholen und wenige Minuten auftauen lassen, dann auskratzen wie gewohnt.
- Ausgekratzte Vanilleschoten kann man wunderbar in ein Glas stecken und mit Zucker auffüllen. Neue ausgekratzte Schoten einfach zufügen und Zucker immer wieder auffüllen. Macht einen tollen und günstigen Vanillezucker.
- Ausgekratzte Schoten kann man auch gut noch auskochen.
- Man kann auch in Zucker eingelegte Schoten noch auskochen.
- Ebenfalls kann man ausgekratzte Schoten auch wieder einfrieren bis man sie zum auskochen braucht.
- Schoten in Zucker werden mit der Zeit sehr trocken, diese kann man dann wiederum mahlen und z.B. beim backen im Teig verwenden. Nur nicht feucht werden lassen, dann neigen sie zum Schimmeln.
Wieder-/Weiterverwertung gibt ein gutes Gefühl und hilft der Umwelt!