Allgemein

Toastbrot

Dieses Rezept ist der absolute Hammer und ist bei uns im Affenzahn verschwunden. Bisher konnten alle nicht genug davon bekommen. Reste lassen sich aber am besten in Scheiben auch super einfrieren und im Toaster wieder frisch machen. Auch scheiben die schon einen Tag lagen kann man mit dem Toaster wieder lecker machen, oder würfelt es und Röstet es zu Croutons für eine Suppe oder Salat.

Rezept für 2 Brote:

18 g Salz
100 ml warmes Wasser
12 g Hefe
1 kg Mehl
20 g Zucker
20 g Speisestärke
60 g Butter
20 g Backmalz (Backtriebmittel)
500 ml warme Milch

Das Salz mit dem warmen Wasser und der Hefe gut verrühren und 30min. stehen lassen.

Die Butter schmelzen, muss nicht komplett sein.

Die restlichen Zutaten, mit der Butter und dem Hefeansatz 10 Minuten maschinell zu einem Teig verkneten. Nicht wundern der Teig ist relativ klebrig, dies ist aber gewollt.

Danach Teig abdecken und in ruhe an warmem Ort doppelt aufgehen lassen. Nicht wundern das kann auch 2-3h dauern.

Danach auf bemehlter Arbeitsfläche kurz zusammenkneten, dann kann der Teig auf zwei Kastenformen aufgeteilt werden. Jeder hat eine andere Form, daher kann man sich an der Halb-Regel orientieren, die Form also mit Backpapier auskleiden und zur hälfte mit Teig füllen. Der Teig wird stark aufgehen, es wird zwar wenig Hefe verwendet aber das Backmalz ist ebenfalls ein Triebmittel.

Den Backofen auf 200°C (180°C Umluft) vorheizen.

Das/Die Brot/e mit einem Tuch abdecken und noch einmal aufgehen lassen, wenn der Ofen vorgeheizt ist hineingeben in die Mitte auf ein Gitter.

Wichtig ist nun das ihr gleich noch für genügend Feuchtigkeit im Ofen sorgt, Privatöfen können leider nicht Beschwaden. Also gieße ich eine Tasse Wasser direkt auf den heißen Ofenboden. Vorsicht viel Dampf, also Türe schnell schließen und erst wieder öffnen wenn das Brot fertig ist oder ihr euch dem Ende der Backzeit nähert und mal schauen müsst ob es fertig ist.

Die Backzeit ca. 30-40min. bei Heißluft, das variiert aber natürlich nach Größe des Brotes und Ofen.

Viel Erfolg! Das erste mal kann etwas kompliziert und anstrengend sein. Das Ergebnis ist es Wert! Und je öfters man es macht desto leichter wird es.

Lecker, lecker!

Eure angebrannt

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s