Rezept für Nudeln für 4 Pers.
400 g Hartweizengrieß
180 ml warmes Wasser
etwas Mehl zum walzen
Den Grieß in eine Schüssel geben (am besten Küchenmaschine) und mit dem Knethaken auf niedriger Stufe rühren lassen, dann nach und nach das sehr warme Wasser zugeben, die wärme hilft das der Grieß beim Kneten son quillt und geschmeidiger wird. Dann so lange kneten lassen bis ein schöner elastischer und glatter Teig entstanden ist. Wenn das Wasser ganz zugegeben ist, kann die Geschwindigkeit erhöht werden. Nach 10 Minuten Kneten sollte der Teig geschmeidig und homogen sein. Er darf nicht mehr kleben, und sollte beim herausnehmen keine Reste an den Händen hinterlassen. Jetzt wird der Teig zu einer flachen Kugel geformt und in Frischhaltefolie gewickelt, im Kühlschrank sollte er mind. 30 Minuten ruhen, kann aber auch erst nach Stunden weiter verarbeitet werden.
Wenn er genug geruht hat ist er ganz geschmeidig und man kann keine einzelnen Grießkörner mehr erkennen.
Jetzt ist er bereit für die Nudelmaschine. Ich empfehle euch meine
Den Teig in vier Teile teilen, dann den ersten Teil mit der Hand kurz kneten, evtl. wird ein wenig Mehl benötigt. Dann flach drücken. Jetzt auf Stufe 0 durch die Maschine drehen, dann ggf. bemehlen und nochmal auf Stufe 2 durchdrehen. Jetzt kann man die Teigbreite festlegen, normalerweise auf Maschinen breite. Man faltet den Teig von beiden Seiten so ein das er der Maschinen breite entspricht, dann wird er wieder bei Stufe 0 durchgedreht, dann bei Stufe 2, dann 4 und dann noch 5. Zwischendurch natürlich immer bemehlen wenn nötig damit nichts kleben kann. Bei meiner Maschine ist Stufe 5 die perfekte Nudel dicke.
Danach kann man dann schon die Nudeln schneiden mit der anderen Seite der Maschine oder auch von Hand oder wie man den Teig auch sonst weiter verwenden möchte.
Für gefüllte Pasta empfehle ich aber einen Teig mit Ei. Rezept dazu findet ihr unten.
Die Nudeln werden ca. 3-4 Minuten in sehr stark gesalzenem Wasser gekocht. Sobald die Nudeln oben schwimmen, sind sie fertig.
Tipp: Kein Salz in den Teig tun, das erhöht die Ruhezeit gewaltig und der Grieß quillt nicht so schön.
Nudelteig mit Ei
125 g Mehl
125 g Grieß
1 Ei
etwas Wasser
Grieß, Mehl und Ei mit den Knethaken der Küchenmaschine verrühren (nicht wundern, es krümelt). Dann nach und nach in kleinen Mengen (Teelöffelweise) kaltes Wasser hinzugeben und weiter kneten, bis kein trockener Grieß oder trockenes Mehl mehr zu sehen ist. Dann alles Klarsichtfolie kippen und von Hand zu einem Klumpen kneten und in der Folie mindestens eine Stunde kalt stellen.
Danach mit dem Teig gleich wie oben verfahren, evtl. muss dieser Teig etwas öfter durchgelassen werden bis er richtig geschmeidig ist. Ggf. mit feuchten Händen oder Mehl nacharbeiten.
Dann kann gefüllt und gekocht werden.
Viel Erfolg!
angebrannt