Küchentechnische Tipps · Kochen · Selbermachen

Roastbeef

Roastbeef machen ist absolut nicht schwierig und steht und fällt eigentlich nur mit der Qualität des Fleisches.

Zutaten:

  • 500g Roastbeef
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum anbraten

Das Roastbeef mindestens eine halbe stunde bevor ihr anfangt aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen, dadurch zieht sich das Fleisch beim braten weniger zusammen. Den Ofen auf 80°C vorheizen.
Wenn ihr soweit seid, das Fleisch trocken tupfen. Gutes Rindfleisch muss nicht gewaschen werden. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und in Öl kräftig ringsum anbraten. Wenn euer Stück einen Fettrand hat, ist es gut wenn ihr den einschneidet, aber nicht bis ins Fleisch schneiden.
Wenn das Fleisch kräftig von allen Seiten angebraten ist, aber erst drehen wenn es sich leicht aus der Pfanne löst, dann das Fleisch auf ein Gitter in den Backofen legen. Nicht vergessen etwas unterzulegen um Fett und Saft aufzufangen. Gute Qualität des Fleischs erkennt man auch daran das nur wenige Tropfen und davon eigentlich nur Fett später auf dem Blech sind.
Das Fleisch bei 80°C ganz in ruhe garen lassen. 500g brauchen ca. 30-60min.
Mit einem Fleischthermometer kann man nach 30min. die Kerntemperatur testen. Ein fertiges Roastbeef sollte 55-60°C haben, wer es gern sehr Rosa mag holt es schon bei 53°C aus dem Ofen.
Danach muss es unbedingt mindestens 10 min ruhen, während der Zeit sollte es mehrmals gedreht werden damit sich der Fleischsaft schön verteilt und nicht alles ausläuft.
Wenn ihr das Fleisch warm serviert solltet ihr es in Alufolie zum ruhen einpacken, wenn ihr es für kalten Aufschnitt verwendet einfach auskühlen lassen und erst aufschneiden bevor ihr es serviert.
Das Fleisch ist butterzart und ein hochgenuss.

Enjoy!

Eure

angebrannt!

Werbung

Ein Kommentar zu „Roastbeef

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s